Ihr Backup liegt im selben Raum wie Ihre Server?
- lmax69
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Viele Unternehmen verlassen sich auf ihre Backups – und lagern diese direkt im Serverraum oder im Nachbarbüro. Doch was im Ernstfall bei Brand, Wasserschäden oder Diebstahl passiert, wird häufig unterschätzt. Die Folge: Wenn die Server ausfallen, ist oft auch das Backup verloren – und damit die letzte Rettung für Ihre Daten.
Ein Backup am falschen Ort ist keine echte Sicherheit.
Warum klassische Backup-Strategien scheitern
Brand- oder Wasserschäden: Server und Backup sind gleichzeitig betroffen.
Einbruch oder Diebstahl: Hardware und Datenträger verschwinden gemeinsam.
Ransomware-Angriffe: Auch lokale Backups können verschlüsselt oder gelöscht werden.
Die bittere Wahrheit: Ohne verlässliche Backup-Strategie riskieren Unternehmen Stillstand, Datenverlust und im schlimmsten Fall ihre Existenz.
Die bessere Lösung: Intelligente Backup-Strategien
So schützen Sie Ihre Daten zukunftssicher:
✔ Auslagerung ins Rechenzentrum – physisch getrennt und hochsicher.
✔ Kombination mit Cloud-Backup – zusätzliche Sicherheitsebene gegen Ausfälle und Angriffe.
✔ Regelmäßige Restore-Tests – nur getestete Backups sind im Ernstfall wirklich wertvoll.
Eine moderne Backup-Strategie kombiniert lokale Geschwindigkeit mit externer Sicherheit. So stellen Sie sicher, dass Ihre Daten jederzeit wieder herstellbar sind.
Ihr Vorteil: Sicherheit ohne Kompromisse
Wir helfen Ihnen, eine Backup-Lösung aufzubauen, die zu Ihrem Unternehmen passt – skalierbar, rechtssicher und zukunftsfest. Ob kleine Firma oder Mittelstand: Ihre Daten sind zu wichtig für halbe Lösungen.
Keine Ausreden mehr – sprechen Sie uns an. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das wirklich schützt.
